Stellenangebote
Du suchst nach einer Veränderung in Deinem Leben?
Unser dynamisches Team und Netzwerk aus Steuerberatern, Steuerfachgehilfen, Steuerfachwirten, Lohn-, Finanz- und Bilanzbuchhaltern sowie Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Unternehmensberatern bietet umfassende Beratung aus einer Hand. Unser Arbeitsklima ist von gegenseitiger Wertschätzung, Freude an der Arbeit und Teamfähigkeit geprägt. Zuverlässig und zukunftsorientiert lösen wir komplexe Aufgabenstellungen. Unsere Kombination von fachübergreifendem Wissen, praktischer Erfahrung, fundierter Beratung und zielgerichtetem Vorgehen macht uns zu dem, was unsere Mandanten schätzen: ein Dienstleistungsunternehmen für integrierte steuerliche und wirtschaftliche Beratung.
​
Das zeichnet uns aus: Unser junges Team der steuerbord Crew schätz die traditionellen Werte ebenso wie Innovation: Familie, Liebe zum Beruf und Neugierde, flexible Bürozeiten, standortunabhängiges Arbeiten sowie neue Technologien und Kommunikationswege. Ebenso wichtig: Viel Freiraum und Unterstützung für die Verwirklichung eigener Vorstellungen.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Gerne kannst du uns diese per Post oder elektronisch zusenden. Die elektronische Fassung Deiner Bewerbung sendest du uns per Email an: anheuern@steuer-bord.de
​
​
​
Auszubildende/n zur/zum Steuerfachangestellte/n
​
Die steuerbord ist jung, dynamisch und flexibel – natürlich ganz ohne Krawatten – oder Kostümzwang!
Du willst in einem spannenden Berufsfeld mit glänzenden Zukunftsaussichten arbeiten und hierbei im Rahmen einer entspannten Unternehmenskultur gefordert und gefördert werden.
Dann Leinen los und Willkommen an Bord!
Du bist perfekt geeignet für einen Einstieg als Azubi bei der steuerbord Steuerberatungsgesellschaft, wenn Du:
​
-
Spaß am Umgang mit Zahlen und
-
ein großes Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge hast;
-
gerne analytisch denkst und handelst sowie
-
stets freundlich, kontaktfreudig, zuverlässig und höflich im Umgang mit Mandanten sowie den lieben und erfahrenen Kollegen der steuerbord-Crew bist.
Das sind wir:
An unserem Standort in Mönchengladbach bilden wir fortlaufend insbesondere in dem spannenden Beruf „Steuerfachangestellte/r“ (m/w/d) aus. Daneben suchen wir derzeit auch Auszubildende für viele weitere kaufmännische Front- und Backoffice Bereiche, z.B. Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) , IT- Kaufleute, Systemadministratoren (w/m/d), etc.
Unser Team aus kompetenten Kollegen versteht eine umfassende Einarbeitung unserer Auszubildenden in die vielseitigen und herausfordernden Aufgaben als Selbstverständlichkeit.
Werde Teil der steuerbord-Crew – wir freuen uns auf Dich!
-
Wann beginnt die Ausbildung?Regulärer Ausbildungsbeginn ist meistens der 1. August. Damit Du dir bei der Berufswahl auch sicher sein kannst, bieten wir die Möglichkeit an, vorher ein Praktikum zu absolvieren.
-
Wie lange dauert die Ausbildung?Die Regel-Ausbildungszeit beträgt grundsätzlich 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen kann diese auch verkürzt werden. Dies wird ganz individuell im Einzelfall entschieden
-
Wo ist die Ausbildungskanzlei und/oder sonstige Ausbildungsstandorte?Die Ausbildungskanzlei für Steuerfachangestellte (w/m/d) befindet sich an unserem sehr verkehrsgünstig gelegenen Firmensitz und Hauptstandort auf der Hohenzollernstraße in Mönchengladbach (direkt gegenüber dem Gericht). Neben den Tätigkeiten in der Kanzlei erhalten die Auszubildenden grundsätzlich bereits ab dem zweiten Lehrjahr auf Wunsch die Gelegenheit ihre erfahreneren Kollegen im Rahmen von Dienstreisen zu Mandanten, Behörden und/oder Gerichten zu begleiten.
-
Gibt es während der Ausbildung Vergütungen & Urlaub?Ja natürlich. Die individuelle Vergütung und der Urlaubsanspruch richten sich grundsätzlich nach den entsprechenden Empfehlungen der jeweils zuständigen Kammer. Darüber hinaus werden im Rahmen von individuellen Vereinbarungen bereits während der Ausbildung zahlreiche steuer- und sozialversicherungsfreie Sonderleistungen gewährt.
-
Welche Berufsschule kann ich besuchen?Je nach Ausbildungsberuf und Wohnort gibt es verschiedene Berufsschulen, in denen der theoretische Teil der Ausbildung absolviert werden kann. Unsere Personalabteilung steht hier allen Auszubildenden jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.
-
Wie geht es nach der Ausbildung weiter?Für das Ausbildungsjahr 2021 haben wir noch verschiedene Ausbildungsstellen, u.a. zur/m Steuerfachangestellten (m/w/d) zu vergeben und freuen uns auf Deine Bewerbung. Wir bilden nur zukünftige Kollegen aus, die wir nach der Ausbildung auch ganz sicher langfristig übernehmen wollen. Auch nach der bestandenen Prüfung bieten wir fortlaufend umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. zum Steuerfachwirt, Bachelor, Master, Diplom und dann später ggfs. bis hin zum Steuerberater, Rechtsanwalt und/oder Wirtschaftsprüfer (jeweils w/m/d) an.
-
Wie geht es jetzt weiter?Um Teil der steuerbord-Crew zu werden, rufe uns einfach an oder schicke eine kurze Email. Wir vereinbaren dann gerne einen unverbindlichen Gesprächs- und Informationstermin, bei dem Du dir selbst einen ersten Eindruck von der modernen Arbeitsumgebung und den neuen Kollegen verschaffen kannst.
Flyer - Ausbildung zum Steuerfachangestellten
Steuerberater/Wirtschaftsprüfer/Rechtsanwälte (w/m/d)
Sie suchen eine neue Herausforderung oder haben vielleicht bereits eine eigene kleine Kanzlei? Sie sind agil, engagiert, haben bereits erste eigene Mandanten? Sie wollen Ihre Kompetenzen durch ein gutes Netzwerk erweitern und haben keine Scheu vor neuen Technologien? Bereits jetzt ist steuer-bord.debundesweit und international tätig. Mit standortunabhängigem Arbeiten sind wir vertraut. Zugleich schätzen wir die Nähe zu unseren Mandanten. Wenn auch Sie Teil eines erfolgreichen fachübergreifenden, interdisziplinären Teams sein wollen, dann mit uns!
Wir expandieren und freuen uns über weitere Standorte.
Schreiben Sie uns eine Email oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns.
Informationen zu Ihrer Bewerbung
Ob w/m/d: Ihre Bewerbung ist bei uns gern gesehen. Wir machen keine Unterschiede bei Alter, Geschlecht oder sonstigen personenbezogenen Merkmalen. Entscheidend ist die Qualifikation. Wir fordern daher auch kein Foto in Ihren Bewerbungsunterlagen.
Datenschutz: Um Ihre Bewerbung beantworten zu können, verarbeiten natürlich auch wir personenbezogene Daten. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Bewerbungsverfahren erhalten Sie gerne jederzeit. Senden Sie Ihre Bewerbung gerne per Post an den jeweiligen Ansprechpartner oder bevorzugt per E-Mail an info@steuer-bord.de.
„Man kann keine neuen Ozeane entdecken, hat man nicht den Mut, die Küste aus den Augen zu verlieren.“